

Die Yerba Kraus existiert seit ca. 1 Jahrhundert. Sie wird gemäss die Richtlinien des biologischen Anbau produziert, das heisst ohne künstliche Nährstoffe und Pestizide.
Das angewandte Trocknungsverfahren ist auch eher ungewöhnlich für Yerba Mate: es wird indirekte Wärme gebraucht: ein Feuer wärmt die Luft die dann auf die Blätter geblasen wird. Die Blätter bekommen also absolut keinen Rauch und haben auch gar kein Rauchgeschmack. Auf Spanisch heisst es "sin humo".
Technische Daten
Besondere Bestellnummern